Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
4 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed-Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
25
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

WooCommerce vServer mieten und Angebote vergleichen

Du bist auf der Suche nach dem perfekten WooCommerce vServer für dein E-Commerce Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen virtuellen Server für den Betrieb des beliebten WordPress Plug-in WooCommerce zur Verfügung gestellt bekommst:

Aktive Filter:

VPS Lite Linux 240GB CH
240 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 54.05 Durchschnittspreis pro Monat CHF 54.05/Monat
Root Cloud Server M
100 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 84.00 Durchschnittspreis pro Monat CHF 84.00/Monat
VPS CS 30 Intel
80 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Online-Konsole
CHF 29.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 29.90/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Claris FileMaker Cloud GOLD für ...
Registriert
150 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 69.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 55.00/Monat zzgl. Setup CHF 175.00
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

WooCommerce vServer: Angebote im Vergleich

Du bist hier, weil du das Beste aus deinem WooCommerce-Shop herausholen möchtest, richtig? Stell dir vor, du hättest eine Plattform, die nicht nur blitzschnell und zuverlässig ist, sondern auch maßgeschneiderte Lösungen für deine spezifischen Bedürfnisse bietet. Genau das ist es, was ein virtueller Server (vServer) für dich und deinen WooCommerce-Shop leisten kann.

Egal, ob du gerade erst startest oder bereits ein etablierter Online-Händler bist – die Flexibilität und Skalierbarkeit eines vServers kann deinem Geschäft den entscheidenden Vorteil verschaffen. In den nächsten Abschnitten erfährst du, wie ein vServer deine Website beschleunigt, die Sicherheit erhöht und dir die Kontrolle gibt, die du benötigst, um deinen WooCommerce-Shop auf das nächste Level zu heben.

Lass uns gemeinsam entdecken, wie du mit einem WooCommerce vServer dein Online-Geschäft revolutionieren kannst! 🚀

 

Welche Vorteile bietet ein eigener vServer für den Betrieb von WooCommerce?

Ein eigener WordPress vServer bietet zahlreiche Vorteile für den Betrieb eines Online-Shops mit dem beliebten WordPress Plug-in WooCommerce:

  • Verbesserte Leistung und Geschwindigkeit: Ein eigener vServer ermöglicht eine schnellere Ladezeit deiner Webseite, was für ein besseres Kundenerlebnis und potenziell höhere Konversionsraten entscheidend ist. Da du die Ressourcen nicht mit anderen teilen musst, kann dein Shop schneller und effizienter laufen.
  • Erhöhte Skalierbarkeit: Mit einem vServer kannst du die Serverressourcen (wie CPU, RAM und Speicherplatz) leicht an die wachsenden Anforderungen deines Online-Shops anpassen. Dies ist besonders wichtig, wenn dein Geschäft saisonalen Schwankungen unterliegt oder wenn es schnell wächst.
  • Mehr Kontrolle und Anpassungsfähigkeit: Ein vServer gibt dir volle Kontrolle über die Serverumgebung. Du kannst spezifische Software- und Betriebssystemversionen installieren, Serverkonfigurationen anpassen und Optimierungen vornehmen, die speziell auf WooCommerce abgestimmt sind.
  • Erhöhte Sicherheit: Mit einem eigenen vServer kannst du fortgeschrittene Sicherheitsmaßnahmen implementieren, die auf die Bedürfnisse deines WooCommerce-Shops zugeschnitten sind. Dazu gehören Firewalls, Sicherheitsprotokolle und regelmäßige Backups, um Datenverlust zu vermeiden.
  • Bessere Zuverlässigkeit und Uptime: Da du deine Ressourcen nicht mit anderen Websites teilst, gibt es weniger Risiken von Überlastungen oder Ausfällen, die von anderen Nutzern auf demselben Server verursacht werden. Dies führt zu einer höheren Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit deines Online-Shops.
  • Kosteneffizienz: Obwohl ein vServer in der Regel teurer ist als Shared Hosting, bietet er ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man die verbesserte Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit berücksichtigt. Für wachsende eCommerce-Geschäfte kann dies eine sinnvolle Investition sein.
  • Verbesserte SEO-Leistung: Schnellere Ladezeiten und eine höhere Website-Verfügbarkeit können sich positiv auf dein Ranking in Suchmaschinen auswirken. Dies ist wichtig, um mehr Verkehr auf deinen WooCommerce-Shop zu lenken.
  • Spezielle Konfigurationen für eCommerce: Mit einem vServer kannst du Konfigurationen und Optimierungen vornehmen, die speziell auf eCommerce und WooCommerce zugeschnitten sind, um die bestmögliche Performance und Benutzererfahrung zu gewährleisten.

Insgesamt bietet ein eigener vServer eine robuste, skalierbare und sichere Hosting-Lösung, die ideal für wachsende WooCommerce-Shops ist, die mehr Kontrolle und Leistung benötigen, als Shared Hosting bieten kann.

Was ist beim Betrieb eines WooCommerce vServers zu beachten?

Beim Betrieb eines vServers mit WooCommerce Shop System gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten. Zunächst ist die Wahl des richtigen Hosting-Anbieters entscheidend, da dieser die Basis für Performance, Sicherheit und Support bietet. Es ist wichtig, dass der vServer ausreichend Ressourcen (CPU, RAM, Speicherplatz) für die spezifischen Anforderungen deines Shops bereitstellt. Die Konfiguration des Servers muss sorgfältig durchgeführt werden, um die optimale Performance für WooCommerce zu gewährleisten, einschließlich der Einstellung von Caching-Mechanismen und Datenbankoptimierungen. Sicherheit ist ein weiterer kritischer Aspekt; regelmäßige Updates und Sicherheitspatches für das Betriebssystem und die Anwendungen sind notwendig, um Sicherheitsrisiken zu minimieren. Backups sollten regelmäßig und automatisch durchgeführt werden, um Datenverlust zu verhindern und eine schnelle Wiederherstellung im Falle eines Problems zu ermöglichen. Es ist ratsam, ein CDN (Content Delivery Network) zu verwenden, um die Ladegeschwindigkeit der Website weltweit zu verbessern und die Belastung des Servers zu verringern. Die Überwachung der Serverleistung und -auslastung hilft dabei, Engpässe frühzeitig zu erkennen und proaktiv zu handeln. Schließlich ist es empfehlenswert, professionellen Support für den vServer in Betracht zu ziehen, um technische Herausforderungen und Fragen effizient zu bewältigen.

Informiere dich auch über Managed WooCommerce Webhosting Lösungen, wenn du die Administration der Serversysteme nicht selbst übernehmen möchtest.


Tags zu diesem Vergleich

  • Onlineshop

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Ulrike hat STRATO GmbH bewertet
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet
    Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet