Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • common.show_more_options
Virtualisierung
  • common.show_more_options
Betriebssystem
  • common.show_more_options
Managed Server
Anwendungen
  • common.show_more_options
Server-Standort
  • common.show_more_options
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Caddy Webserver Hosting auf eigenem Server: Angebote im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Hosting für den Caddy Webserver? Hier findest du spezielle Angebote, bei denen du einen Server für den Betrieb des Caddy Webservers zur Verfügung gestellt bekommst:

VPS Lite Linux 20GB CH
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 3.24 Durchschnittspreis pro Monat CHF 3.24/Monat
vServer Sunny
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
0
Anzahl vCore

Funktionen
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Online-Konsole
CHF 13.98* Durchschnittspreis pro Monat CHF 12.90/Monat zzgl. Setup CHF 12.95
Root Cloud Server S
50 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 24.00 Durchschnittspreis pro Monat CHF 24.00/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
VPS CS 10 Intel
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Funktionen
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Online-Konsole
CHF 12.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 12.90/Monat
Claris FileMaker Cloud SILVER fü...
Registriert
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Funktionen
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 39.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 25.00/Monat zzgl. Setup CHF 175.00
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.
* Klickst Du auf eine Empfehlung mit *, unterstützt das unsere Arbeit. hosttest bekommt dann ggf. eine Vergütung.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Caddy Webserver Hosting auf eigenem Server: Anbieter im Vergleich

Caddy ist ein moderner und benutzerfreundlicher Webserver, der sich besonders durch seine automatische HTTPS-Unterstützung auszeichnet.

Wer Caddy auf einem eigenen Server hostet, profitiert von einer einfachen Konfiguration, automatisierten Zertifikatsaktualisierungen und integrierten Reverse-Proxy-Funktionen. Dank seiner ressourcenschonenden Architektur eignet sich Caddy sowohl für kleine Webseiten als auch für komplexe Anwendungen. Ein eigener Server bietet dabei maximale Kontrolle über Sicherheit, Performance und individuelle Anpassungen. Ideal für Entwickler und Unternehmen, die eine unkomplizierte, aber leistungsstarke Hosting-Lösung suchen.

Was ist der Caddy Webserver?

Der Caddy Webserver ist ein moderner, plattformübergreifender Open-Source Webserver, der sich durch seine automatische HTTPS-Unterstützung und eine einfache Konfiguration auszeichnet. Er wird vor allem für seine Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit geschätzt.

Hauptmerkmale von Caddy:

  • Automatische HTTPS-Verschlüsselung: Caddy integriert Let’s Encrypt und verwaltet SSL/TLS-Zertifikate automatisch, ohne dass zusätzliche Konfigurationen oder manuelle Erneuerungen notwendig sind.
  • Einfache Konfiguration: Die Konfigurationsdatei (Caddyfile) ist intuitiv und leicht verständlich, wodurch der Server schnell einsatzbereit ist.
  • Integrierter Reverse Proxy: Caddy kann als Reverse Proxy für andere Anwendungen oder Dienste eingesetzt werden, was besonders nützlich für Container-Umgebungen oder verteilte Systeme ist.
  • Plattformunabhängig: Der Webserver läuft auf Linux, Windows und macOS, ebenso wie auf verschiedenen Cloud- und Container-Umgebungen (z. B. Docker).
  • Performance & Effizienz: Dank seiner ressourcenschonenden Architektur eignet sich Caddy für kleine Webseiten, APIs sowie große, skalierbare Webanwendungen.

Caddy wird häufig als Alternative zu klassischen Webservern wie Apache oder NGINX genutzt, insbesondere von Entwicklern und Administratoren, die eine automatisierte und sichere Webserver-Lösung ohne komplexe Einrichtung benötigen.

Welche Anforderungen stellt der Caddy Webserver an das Hosting?

Der Caddy Webserver stellt nur geringe Anforderungen an das Hosting und läuft auf nahezu allen Plattformen, einschließlich Linux, Windows und macOS. Ein kleiner vServer oder dedizierter Root Server mit mindestens 512 MB RAM und einer modernen CPU reicht für einfache Anwendungen aus, während größere Projekte mehr Ressourcen benötigen. Ports 80 und 443 müssen für die automatische HTTPS-Verschlüsselung offen sein, da Caddy Let’s Encrypt nutzt. Er benötigt keine zusätzlichen Abhängigkeiten, da er als statische Binärdatei läuft. Die einfache Konfiguration und integrierte Funktionen wie Reverse Proxy und Caching machen ihn ideal für Entwickler, die eine unkomplizierte, aber leistungsstarke Webserver-Lösung suchen.

Ausführliche Informationen sind in der offiziellen Dokumentation unter https://caddyserver.com/docs/ zu finden.


Tags zu diesem Vergleich

  • Webserver

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Daniel R. hat Alfahosting GmbH bewertet
    Marco hat Serverprofis GmbH bewertet
    Mario hat dogado GmbH bewertet
    D. W. hat Host Europe bewertet
    Peter Z. hat w4h.shop bewertet
    Gunnar hat Host-On.de bewertet
    Christoph Z. hat ServMedia.de bewertet
    Sabine hat Pixel X e.K. bewertet
    Annika C. hat STRATO GmbH bewertet
    Rolf hat LA Webhosting bewertet
    Frank hat SiteGround bewertet
    Bruno hat Rainbow-Web.com bewertet
    Martin hat DomainFactory bewertet
    Alexandra S. hat SaaS Web Internet Solutions GmbH bewertet
    Jonas hat IONOS bewertet
    Eric hat lima-city bewertet
    Peter L. hat Pixel X e.K. bewertet
    Angie F. hat w4h.shop bewertet
    Felix M. hat delta-networks.de bewertet
    CK C. K. hat DomainFactory bewertet