SITE123 vs. Jimdo - Welcher Anbieter ist besser?
SITE123 und Jimdo versprechen beide, dass du im Handumdrehen eine eigene Website erstellen kannst – ganz ohne Programmierkenntnisse. Während SITE123 dich mit vordefinierten Layouts an die Hand nimmt, setzt Jimdo auf eine KI-gestützte Website-Erstellung, die dir fast die ganze Arbeit abnimmt. Im Vergleich SITE123 vs Jimdo finden wir heraus, welcher Baukasten wirklich kinderleicht ist – oder ob du am Ende doch lieber wieder Stift und Papier für dein Webdesign zückst.
Geld-zurück-Garantie |
Kostenlose Testphase |
24h Support |
365 Tage Support |
Mailsupport |
Geld-zurück-Garantie |
Kostenlose Testphase |
24h Support |
365 Tage Support |
Livechat-Support |
Was zeichnet SITE123 aus?
SITE123 zeichnet sich durch seine besonders einfache und geführte Einrichtung aus, die es auch absoluten Anfängern ermöglicht, in wenigen Minuten eine funktionale Website zu erstellen. Anstatt auf eine klassische Drag-and-Drop-Oberfläche zu setzen, bietet die Plattform vordefinierte Layouts, die sich schnell mit Inhalten füllen lassen – ideal für alle, die es unkompliziert mögen. Die automatische mobile Optimierung sorgt dafür, dass die Website auf jedem Gerät perfekt dargestellt wird, ohne dass zusätzliche Anpassungen nötig sind. Zudem bietet SITE123 grundlegende SEO- und E-Commerce-Funktionen sowie eine kostenlose Basisversion, mit der Nutzer sofort loslegen können. Wer eine schnelle, stressfreie und leicht bedienbare Lösung für die eigene Website sucht, findet in SITE123 einen zuverlässigen Baukasten.
Was zeichnet Jimdo aus?
Jimdo zeichnet sich durch seine besonders einfache Handhabung und die KI-gestützte Website-Erstellung aus, die es Nutzern ermöglicht, in wenigen Minuten eine individuelle Website zu erstellen. Besonders praktisch ist der Jimdo Dolphin-Modus, der anhand weniger Fragen automatisch eine maßgeschneiderte Webseite generiert – ideal für alle, die sich nicht lange mit Design und Technik aufhalten wollen. Alternativ bietet Jimdo auch eine klassische Drag-and-Drop-Oberfläche für mehr kreative Freiheit. Die Plattform enthält integrierte SEO- und E-Commerce-Funktionen, sodass sich auch kleine Online-Shops und geschäftliche Webseiten problemlos umsetzen lassen. Mit einer kostenlosen Basisversion und flexiblen Tarifen ist Jimdo eine ideale Wahl für Selbstständige, kleine Unternehmen und Kreative, die eine schnelle und stressfreie Möglichkeit zur Erstellung einer professionellen Online-Präsenz suchen.
Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Homepagebaukasten Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:
Jetzt das perfekten Webhosting mit Homepagebaukasten sichern
Zum Homepagebaukasten Vergleich
Weitere Webhoster
Weitere interessante Artikel
Mittwald vs. Manitu - zwei deutsche Webhoster im Vergleich
Wir schauen uns diesmal Manitu und Mittwald genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
STRATO vs. easyname - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal STRATO und easyname genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
Hetzner vs. Cloud86 - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal Hetzner und Cloud86 genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.
DomainFactory vs. goneo - Welcher Anbieter ist besser?
Wir schauen uns diesmal DomainFactory und goneo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.