DomainFactory vs. easyname - Welcher Anbieter ist besser?

Du stehst vor der Entscheidung zwischen den Webhosting-Angeboten von DomainFactory vs easyname und möchtest herausfinden, welcher Anbieter besser zu deinen Ansprüchen passt? Hier erhältst du einen direkten Vergleich der wichtigsten Features und Tarife, um die optimale Wahl für deine Online-Projekte treffen zu können.

easyname
28
Angebote
91 Bewertungen
Gutscheine2
  • Spare 10 % auf Hosting-Tarife mit 12-Monatslaufzeit

    Mit dem Gutscheincode erhältst du als Neukunde bei Abschluss eines Hos...

  • Spare 10 % auf Hosting-Tarife mit 24-Monatslaufzeit

    Mit dem Gutscheincode erhältst du als Neukunde bei Abschluss eines Hos...

Keyfeatures im Vergleich
Zertifiziert nach ISO 27001
Keyfeatures im Vergleich
Server in Deutschland
verwendet Ökostrom
Telefonsupport
SSD-Festplatten im Einsatz

Angebote im Vergleich

Small
Zum Anbieter
Zum Angebot
Anbieter
Name easyname
easyname
Bewertung
(91)
Weiterempfehlungsrate 91%
Preis CHF 4.18* - monatl.
Setup kostenlos
Speicherplatz 75 GB
Flatrate des Transfervolumens
Domaindetails
Verfügbare Domain-Endungen 482
Anzahl Subdomains Unlimitiert
Weitere Domains registrierbar
Externe Domains erlaubt
Webserver
Serverstandort Österreich
Webserver Apache 2.x
PHP Memory Limit 768 MB
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
Verfügbare Control-Panels Eigenentwicklung
Besonderheiten
Weitere Hosting-Features 1-Klick-WordPress Installation
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
Nginx als Proxy nutzbar
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Verfügbare Anwendungen Joomla, OpenCart, MediaWiki, WordPress, AbanteCart, CubeCart, DokuWiki, Drupal, Laravel, LimeSurvey, Matomo, Moodle, MyBB, OsTicket, ownCloud, PHP-Fusion, phpBB, Piwigo, SEO Panel, Symfony, Textpattern, TYPO3, XOOPS, Zen-Cart, Zend Framework, Pydio
Verfügbare Skriptsprachen PHP, PHP 8x, PHP 7x, PHP 5x
Datenbanken
Anzahl Datenbanken 10
Datenbank Software MySQL
E-Mail
Anzahl Postfächer 1000
IMAP Postfächer
Pop3 Postfächer
Webmailer
Virenscanner
Spamfilter
Support
Support inklusive
Telefon-Support
E-Mail/Ticket-Support
Zertifizierung ISO 27001
Vertragsdetails
Private Nutzung
Kommerzielle Nutzung
Abrechnungsintervall jährlich
Kündigungsfrist 90 Tage
Mindestlaufzeit 12 Monate
Bereitstellung innerhalb 1 Tag
Unterstützte Bezahlmethoden Kreditkarte, PayPal, Lastschrift, Auf Rechnung
Sternchentext Die angegebenen Preise verstehen sich inklusive 20,00% Mehrwertsteuer.
Kosten auf einen Blick
Preis CHF 4.18* - monatl.
Setup kostenlos

Zum Anbieter
Zum Angebot

Was beitet DomainFactory?

DomainFactory bietet ein hochwertiges Portfolio an Webhosting-Dienstleistungen, das besonders durch seine Leistungsstärke und hohe Verlässlichkeit überzeugt. Mit einem klaren Fokus auf Benutzerfreundlichkeit und flexiblen Tarifen, die für Privatnutzer ebenso wie für Unternehmen geeignet sind, liefert DomainFactory die nötige Infrastruktur für eine erfolgreiche Online-Präsenz. Zudem legt das Unternehmen besonderen Wert auf Datenschutz und europäische Standards, was den Kunden nicht nur Sicherheit, sondern auch Vertrauen in die Nachhaltigkeit und Qualität ihrer Hosting-Lösung gibt.

Was bietet easyname?

Der österreichische Webhoster easyname bietet eine solide und benutzerfreundliche Plattform für Webhosting, die auf Flexibilität und Skalierbarkeit ausgelegt ist. Mit einem klaren Fokus auf einfache Handhabung und umfassenden Support richtet sich easyname sowohl an Privatpersonen als auch an Unternehmen, die eine verlässliche digitale Infrastruktur suchen. Besonders hervorzuheben ist das Engagement für Datenschutz und Sicherheit nach europäischen Standards – ein Aspekt, der das Vertrauen der Kunden stärkt und die Basis für eine nachhaltige, zukunftssichere Hosting-Lösung schafft.

 

Du bist mit keinem der beiden Anbieter zufrieden?
Dann finde in unserem Webhosting Vergleich die Angebote von Webhostern mit besseren Bewertungen:

Beliebte Webhoster finden

Jetzt das perfekten Webhosting sichern

Zum Webhosting Vergleich

 


Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

webgo vs. OVH - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal webgo und OVH genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Allinkl vs. IONOS - was unterscheidet die beiden Anbieter?

Wir schauen uns diesmal All-Inkl und IONOS genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

STRATO vs. Goneo - Welcher Anbieter ist besser?

Wir schauen uns diesmal STRATO und Goneo genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Strato vs. Mittwald - was sind die entscheidenden Unterschiede?

Wir schauen uns diesmal Strato und Mittwald genauer an und überlegen, welchen Anbieter man bevorzugen sollte.

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Mehrere VPS + Exc...
Vor kurzem Beendet
Suche .io Domain
Vor kurzem Beendet
Webspace, externe...
Vor kurzem Beendet
Domain Reselling,...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Michael K. hat STRATO GmbH bewertet
EW hat LA Webhosting bewertet
Ulrike hat STRATO GmbH bewertet
Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
Benjamin R. hat ayedo bewertet
Franziska hat w4h.shop bewertet
Nadia hat SiteGround bewertet
Felix hat LA Webhosting bewertet
Matthias hat STRATO GmbH bewertet
Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
Michael K. hat IONOS bewertet
Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
Timo hat w4h.shop bewertet
Karin H. hat Febas bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
Frank hat DomainFactory bewertet
Manfred S. hat Cloud86 bewertet
Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet