Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed-Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Linux XEN 6.0 S
25 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenloser Website-Umzugsservice
Managed WordPress Hosting
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 3.29 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 3.29/Monat Die Originalwährung ist EUR
KVM Rootserver Entry
20 GB
Speicherplatz
2 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
Kostenloser Website-Umzugsservice
Managed WordPress Hosting
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 4.61* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 4.61/Monat Die Originalwährung ist EUR
Zum Angebot
Gutscheine1
  • 30% Rabatt auf alle KVM Ryzen Rootserver NVMe

    Der Gutschein gilt exklusiv für hosttest.de Besucher und gewährt Ihnen...

VPS Cloud Infomaniak CH
250 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 42.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 42.90/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
PURE 32
450 GB
Speicherplatz
32 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
CHF 56.39 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 56.39/Monat Die Originalwährung ist EUR
Cloud Server mit 1 vCPU | 4 GB R...
100 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
1
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 7.52 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 7.52/Monat Die Originalwährung ist EUR
Hosting Performance+ Small (SSD)...
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Kostenloser Website-Umzugsservice
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
Privates / Internes Netzwerk optional
CHF 46.99 * Durchschnittspreis pro Monat CHF 46.99/Monat Die Originalwährung ist EUR
Managed Docker Server Grundsyste...
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM

Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
Resets durch Personal möglich
Managed Server
CHF 78.10* * Durchschnittspreis pro Monat CHF 74.26/Monat zzgl. Setup CHF 46.06 Die Originalwährung ist EUR
Claris FileMaker Cloud SILVER fü...
Registriert
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 39.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 25.00/Monat zzgl. Setup CHF 175.00
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

vServer mit RAID Speicher - Wo sind die Unterschiede?

Ob bei privaten Daten, bei offiziellen Webpräsenzen oder für die Akquise und Speicherung von Kundeninformationen - neben einem aktuellen Backup gehört ein RAID-System zu den Basisanforderungen permanente Erreichbarkeit und garantierte Datenintegrität unter verschiedenen Bedingungen. Ein vServer mit Backup Speicherplatz und RAID gilt als die optimale Lösung, um eine maximale Ausfallsicherheit zu erreichen und ermöglicht es, defekte und potenziell kritische Laufwerke über Hot-Swap im laufenden Betrieb zu wechseln. Das Prinzip basiert auf einer redundanten Verteilung der Daten auf drei oder mehr Einheiten, so dass bei einem Versagen einzelner Komponenten alle gespeicherten Informationen weiterhin zur Verfügung stehen und auf die neue Hardware übertragen werden können.

Hohe Ausfallsicherheit durch RAID vServer mit Backup Speicherplatz

Durch die Verwendung eines "Redundant Array of Independent Disks (RAID, Redundanter Verbund Unabhängiger Speichermedien) erreichen Betreiber drei Ziele. Zum Ersten erhöht sich die Performance, da die Zugriffe parallel auf mehreren Speichermedien erfolgen und sich somit der Datentransfer beschleunigt. Zum anderen entsteht eine hohe Ausfallsicherheit, weil die Speicherung der Informationen verteilt und auf eine redundante Weise erfolgt, die im Falle eines technischen Fehlers die Wiederherstellung ermöglicht. Zuletzt ermöglicht ein entsprechender Verbund, die Kapazitäten zahlreicher kleiner Speichermedien zu einem großen Laufwerk zusammenzufassen.

Zu den Eigenschaften eines vServer mit Backup Speicherplatz zählen deshalb:

  • Hohe Leistung und schneller Zugriff bei großen und kleinen Dateien
  • Sicherheit der Integrität von Daten bei Versagen einzelner Laufwerke
  • Maximale Kapazität des RAIDs definiert das Betriebssystem
  • Austausch von Speichermedien oder Erweiterung im laufenden Betrieb möglich
  • Unabhängigkeit von Dateisystemen wie NTFS, HFS oder EXT4
  • Niedrige Kosten durch Einsatz marktüblicher Komponenten
  • Fehlerkorrektur und dauerhaftes Monitoring der Hardware

Einschränkend ist jedoch zu betonen, dass ein vServer mit Software oder Hardware RAID die Daten auf einem physischen Level sichert - es besteht kein erhöhter DDoS Schutz oder eine Abwehr von Schadsoftware wie zum Beispiel Ransomware oder Trojanern.

Kosten für einen vServer mit hoher Ausfallsicherheit

Bei professionellen Anbietern gehört die Speicherung der Daten in einem RAID nahezu immer zum Standardvorgehen. Es handelt sich um ein bewährtes Konzept, um deren Sicherheit zu gewährleisten und eine Erreichbarkeit 24/7/365 über 99,9 Prozent zu erreichen. Kurze Wartungsintervalle entstehen hier lediglich bei tief greifenden Updates des Betriebssystems wie der Installation eines neuen Kernels bei Linux vServer. Üblicherweise bedeutet dies, dass keine zusätzlichen Kosten durch die Verwendung eines RAID entstehen, sondern dieses in den regulären Preis eingeschlossen ist.


Tags zu diesem Vergleich

  • Server
  • VServer
  • Backup

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Datenbank Server - was ist das und wozu brauche ich ihn

    Wir zeigen euch was ein Datenbank Server macht und was seine Vorteile sind.

    HTTP 504 Gateway Timeout: Ursache und Lösung der Fehlermeldung 504

    Wir erklären den Server Fehler 504 inkl. Lösungsansätzen. Wir helfen weiter!

    Server Fehler 500 - Ursachen und Lösung des Problems

    Wir erklären den Server Fehler 500 inkl. Lösungsansätzen. Wir helfen weiter!

    Was ist ein Cronjob?

    Bei einem Cronjob handelt es sich um wiederkehrende Aufgaben im Serverbereich, die automatisiert zu einem bestimmten Zei...

    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Thomas hat lima-city bewertet
    Jochen hat Rainbow-Web.com bewertet
    Thomas hat Rainbow-Web.com bewertet
    Philip S. hat DomainFactory bewertet
    Micha C. hat Contabo GmbH bewertet
    Katrin hat IONOS bewertet
    Daniela H. hat goneo bewertet
    Armin P. hat STRATO GmbH bewertet
    Sophie B. hat Vautron Rechenzentrum AG bewertet
    Peter N. hat w4h.shop bewertet
    Nico hat LANSOL | a WIIT Brand bewertet
    Hartmut H. hat lima-city bewertet
    Dirk D. hat hosttech Österreich bewertet
    Felix H. hat hosttech Schweiz bewertet
    Otto hat lima-city bewertet
    Christian G. hat Febas bewertet
    Erwin hat SiteGround bewertet
    Daniel S. hat dogado GmbH bewertet
    Rudolf hat DomainFactory bewertet
    Frank hat helloly GmbH bewertet