Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed-Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Günstige Proxmox vServer im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem ultimativen Proxmox vServer für dein Webprojekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen virtuellen Server mit Proxmox Virtualisierungstechnologie zur Verfügung gestellt bekommst:

Claris FileMaker Cloud SILVER fü...
Registriert
50 GB
Speicherplatz
4 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 39.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 25.00/Monat zzgl. Setup CHF 175.00
Claris FileMaker Cloud GOLD für ...
Registriert
150 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 69.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 55.00/Monat zzgl. Setup CHF 175.00
Claris FileMaker Cloud PLATIN fü...
Registriert
500 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 94.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 80.00/Monat zzgl. Setup CHF 175.00
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Claris FileMaker Cloud IRIDIUM f...
Registriert
1 TB
Speicherplatz
31 GB
RAM
16
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 154.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 140.00/Monat zzgl. Setup CHF 175.00
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Was zeichnet Proxmox vServer aus?

Proxmox ist eine Open-Source-Plattform für Server-Virtualisierung, mit der sich mehrere virtuelle Maschinen auf einem physischen Server betreiben lassen.

Proxmox vServer punkten mit einigen Besonderheiten, die sie vor allem für bestimmte Nutzergruppen attraktiv machen:

  • Kostenlos und Open-Source: Im Gegensatz zu kommerziellen Lösungen wie Hyper-V ist Proxmox komplett kostenlos und quelloffen. Das macht es ideal für Privatanwender, kleine Unternehmen oder zum Experimentieren mit Server-Virtualisierung.
  • Flexibilität durch verschiedene Virtualisierungstechnologien: Proxmox unterstützt sowohl KVM für virtuelle Maschinen als auch LXC für Container. KVM bietet eine hohe Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen, während LXC besonders ressourcenschonend arbeitet. So kann die passende Technologie für die jeweiligen Bedürfnisse gewählt werden.
  • Hohe Anpassbarkeit: Da Proxmox Open-Source ist, hast du vollen Zugriff auf den Quellcode und kannst die Plattform an deine spezifischen Anforderungen anpassen. Das ist für technisch versierte Nutzer und Bastler von Vorteil.
  • Webbasierte Verwaltung: Die Oberfläche von Proxmox ist webbasiert und ermöglicht die einfache Konfiguration und Verwaltung der virtuellen Maschinen und Container von jedem Gerät mit einem Webbrowser.
  • Community und Support: Trotz des Open-Source-Charakters bietet Proxmox eine aktive Community und umfangreiche Dokumentation. So findest du bei Problemen häufig schnell Hilfe.

Proxmox vServer bringen allerdings auch ein paar Herausforderungen mitsich:

  • Komplexität: Verglichen mit kommerziellen Lösungen wie Hyper-V mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, kann die Einrichtung und Verwaltung von Proxmox etwas komplexer sein. Es erfordert technisches Verständnis.
  • Fehlende Herstellerunterstützung: Im Gegensatz zu Hyper-V, das von Microsoft direkt unterstützt wird, gibt es bei Proxmox keinen direkten Hersteller-Support. Du bist auf die Community oder kostenpflichtige Dienstleistungen angewiesen.

Proxmox vServer eignen sich besonders für technisch versierte Nutzer, die eine kostenlose und flexible Plattform für Server-Virtualisierung suchen. Die Open-Source-Natur und verschiedenen Virtualisierungstechnologien bieten viel Anpassungsspielraum. Wer Wert auf einfachste Bedienung und direkten Hersteller-Support legt, könnte mit kommerziellen Lösungen wie Hyper-V besser bedient sein.

Möchtest du die Vorteile von Promox vServern zu nutzen?

Dann entscheide dich für eines der Angebote aus unserem Promox vServer Vergleich.


Tags zu diesem Vergleich

  • VServer

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    EW hat LA Webhosting bewertet
    Ulrike hat STRATO GmbH bewertet
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet