Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
8 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed-Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
25
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Günstige Elasticsearch vServer Angebote im Vergleich

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Elasticsearch vServer für dein Webprojekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen virtuellen Server für den Betrieb von Elasticsearch zur Verfügung gestellt bekommst:

Aktive Filter:

VPS Lite Linux 240GB CH
240 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 54.05 Durchschnittspreis pro Monat CHF 54.05/Monat
Root Cloud Server M
100 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 84.00 Durchschnittspreis pro Monat CHF 84.00/Monat
VPS CS 30 Intel
80 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Online-Konsole
CHF 29.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 29.90/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Claris FileMaker Cloud PLATIN fü...
Registriert
500 GB
Speicherplatz
16 GB
RAM
8
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 94.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 80.00/Monat zzgl. Setup CHF 175.00
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Was ist Elasticsearch?

Elasticsearch ist eine quelloffene, verteilte Such- und Analysemaschine, die auf der Apache Lucene Bibliothek basiert. Sie ermöglicht es, große Datenmengen schnell und effizient zu durchsuchen und zu analysieren.

Elasticsearch zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:

  • Suchmaschine: Im Kern ist Elasticsearch eine leistungsstarke Suchmaschine, die sich für verschiedene Datenarten eignet, z. B. Text, Logs, Geodaten und mehr.
  • Skalierbar: Elasticsearch kann horizontal skaliert werden, indem weitere Server hinzugefügt werden. Dadurch eignet sie sich gut für große Datenmengen.
  • Nahezu Echtzeit-Suche: Suchanfragen werden in nahezu Echtzeit beantwortet, sodass Sie immer auf aktuelle Daten zugreifen können.
  • Analysefähigkeiten: Elasticsearch bietet neben der reinen Suche auch Analysefunktionen. Sie können damit Trends erkennen, Muster aufdecken und wertvolle Erkenntnisse aus Ihren Daten gewinnen.
  • Einfache Integration: Elasticsearch lässt sich gut in bestehende Systeme integrieren und ist dank RESTful APIs leicht zu verwenden.

Zusammengefasst ist Elasticsearch ein leistungsstarkes Tool für die Suche und Analyse großer Datenmengen. Es bietet hohe Skalierbarkeit, schnelle Suchanfragen und Analysefunktionen, was es zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anwendungsbereiche macht.

Welche Anforderungen stellt Elasticsearch an einen Server?

Elasticsearch stellt verschiedene technische Anforderungen an die Hardware und Software eines Servers:

  • CPU: Elasticsearch ist CPU-intensiv. Die Anzahl der benötigten Kerne hängt von der Größe des Datenindex und der Anzahl der erwarteten Suchanfragen ab.
  • RAM: Elasticsearch benötigt ausreichend RAM, um den Index im Speicher zu halten. Die Menge an RAM hängt von der Größe des Datenindex ab.
  • Speicher: Elasticsearch speichert Daten auf Festplatten. Die Art der Festplatte (HDD oder SSD) und die Größe des Speichers hängen von der Menge der zu speichernden Daten und der gewünschten Leistung ab.
  • Betriebssystem: Elasticsearch unterstützt verschiedene Linux-Distributionen und Windows.
  • Java: Elasticsearch läuft auf der Java Virtual Machine (JVM).
  • JVM-Konfiguration: Die JVM muss für optimale Leistung konfiguriert werden.
  • Bandbreite: Elasticsearch benötigt ausreichend Netzwerkbandbreite für die Kommunikation zwischen den Servern und den Clients.
  • Latenz: Die Latenz sollte möglichst gering sein, um eine schnelle Suche zu gewährleisten.
  • Swap-Space: Elasticsearch sollte ausreichend Swap-Space haben, um bei Bedarf Arbeitsspeicher auszulagern.
  • Sicherheitskonfiguration: Elasticsearch sollte für die Verwendung in einer Produktionsumgebung sicher konfiguriert werden.

Folgende Konfiguration wird für Elasticsearch empfohlen:

  • Für kleine Installationen reicht ein Server mit 4 CPU-Kernen, 8 GB RAM und 1 TB Speicherplatz.
  • Für größere Installationen sollten Sie mehr CPU-Kerne, RAM und Speicherplatz bereitstellen.
  • Es ist empfehlenswert, Elasticsearch auf SSDs zu betreiben, um die Leistung zu verbessern.

Mehr Informationen sind in der offiziellen Dokumentation unter https://www.elastic.co/guide/en/cloud-enterprise/current/ece-hardware-prereq.html zu finden.

 


Tags zu diesem Vergleich

  • VServer

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Windows Server Dienste

    Hier finden Sie einen Überblick über häufig verwendete Serverdienste:

    Mehrere Webseiten verwalten: Virtueller Server oder Reseller Webspace

    Für Onlineunternehmer, die mehrere eigene Webseiten oder die Onlinepräsenzen von Kunden verwalten, stellt sich oftmals d...

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet
    Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet
    Christian N. hat STRATO GmbH bewertet