Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Arbeitsspeicher
1 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Kerne
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
Root Zugriff
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
CPU Webserver
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

Server mieten: Finde die passende Hosting-Lösung

Du bist auf der Suche nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Serverlösung? Egal ob für das einfache Hosting von Websites oder für komplexe Anwendungen – hier findest du den idealen Server, der genau zu deinen Anforderungen passt. Unsere Vergleiche bieten dir eine umfangreiche Auswahl an Anbietern, die flexible und skalierbare Servermietoptionen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.

Wir haben die Arbeit für dich gemacht und die besten Anbieter zusammengetragen, sodass du die Qualität und den Service erhältst, den du erwartest. Stöbere durch die verschiedenen Angebote, vergleiche die Preise und Leistungen und finde heute noch deinen perfekten Server. Einfacher geht es nicht!

Welche Art von Server mieten?

Die Wahl des richtigen Server-Typs hängt stark von deinen spezifischen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Hier ein kurzer Überblick über die gängigsten Serverarten, die du mieten kannst:

Virtuelle Server (VPS)

Diese bieten dir eine kostengünstige Lösung mit flexibler Skalierbarkeit. Ein virtueller Server teilt sich die physische Hardware mit anderen Nutzern, bietet jedoch isolierte Umgebungen. Das macht ihn ideal für die Webentwicklung, kleine bis mittelgroße Anwendungen wie Onlineshops und als Testumgebung.

  • Kosteneffizienz
  • Skalierbarkeit
  • Ressourcen-Isolation

 

Virtuelle Server finden

Jetzt den perfekten vServer sichern

Zum vServer Vergleich

 

Dedizierte Server

Wenn du maximale Leistung und Kontrolle benötigst, ist ein dedizierter Server die beste Wahl. Hier erhältst du exklusiven Zugriff auf die physische Hardware, was optimale Sicherheit und Leistung für anspruchsvolle und ressourcenintensive Anwendungen wie große Datenbanken oder Webservices garantiert.

  • Volle Kontrolle
  • Hohe Leistung
  • Exklusive Ressourcen

 

Dedizierte Server finden

Jetzt den perfekten dedizierten Server sichern

Zum Server Vergleich

 

Cloud Server

Diese Server bieten ultimative Flexibilität und Skalierbarkeit. Du zahlst lediglich für die Ressourcen, die du tatsächlich nutzt, was sie ideal für Projekte mit schwankendem Ressourcenbedarf macht. Cloud Server sind schnell einzurichten und zu verwalten, was sie besonders attraktiv für Start-ups und agile Projekte macht.

  • Hohe Flexibilität
  • Skalierbarkeit
  • Kostenoptimierung

 

Cloud Server finden

Jetzt den perfekten Cloud Server sichern

Zum Cloud Server Vergleich

 

Egal, ob du nach einer kosteneffizienten Lösung oder nach maximaler Leistung und Kontrolle suchst, auf unserer Website findest du sicher den passenden Server für deine Bedürfnisse.

 

Server mieten mit Linux oder Windows

Jeder, der einen Server mieten möchte, muss sich auch für das passende Betriebssystem entscheiden. Grundsätzlich geht es dabei zuerst einmal um die Frage, ob Linux oder Windows zum Einsatz kommen soll. Beide Betriebssysteme unterschieden sich stark voneinander, beispielsweise wenn es um die Administration des Systems oder die nutzbaren Programme und Serverdienste geht.

Viele träumen davon, selbst einmal mit einem professionellen Internetauftritt im Netz aufwarten zu können und einen Server mit Linux oder Windows zu mieten. Nicht umsonst bleibt dies vielen Laien vorbehalten: Da muss ein Webdesign erstellt, Inhalt gepflegt in manchen Fällen sogar ein Server selbst verwaltet werden. Hier ist jedoch die Entscheidung für oder gegen einen Server sowie welche Distribution von Linux oder Windows verwendet werden soll. Gehört man nun zu den Glücklichen, die im Netz nicht umhin kommen, einen ganzen Server zu mieten, wird man auf einige Hindernisse stoßen. Als erstes sollte dann überlegt werden, welche Software auf dem Server genutzt werden soll. Windows und Linux unterscheiden sich dabei sehr voneinander und sollten genau in Vor- und Nachteilen abgewogen werden, bevor man einen Linux oder Windows Server mietet. Server mieten ist in vielen Fällen sehr kostenintensiv. Die Kosten beginnen bei niedrigen zweistelligen Beträgen im Monat, können jedoch je nach Server, der gemietet werden soll, bis zu mehreren Hundert Euros im Monat kosten. Hier erhält der Kunde jedoch auch einen hochqualitativen Server, der meist durch das angebotene Unternehmen verwaltet und gemanaged wird. Greift hingegen auf einen klassischen Miet-Server zurück, der nur wenige Euros kostet, dann muss man diesen selbst verwalten und administrieren.

Server mieten mit Windows

Wer sich einen Server mit Windows mietet, der erhält ein Betriebssystem, das dem klassischem Desktop PC Windows sehr ähnlich ist. Auch bei der aktuellen Version Windows Server 2019 gibt es eine grafische Benutzeroberfläche, die derer von Windows 10 gleicht. Somit findet man sich schnell zurecht und die Verwaltung des gemieteten Servers klappt auf Anhieb gut. Da es sich um eine proprietäre Software aus dem Hause Microsoft handelt, fallen allerdings Lizenzkosten pro Benutzer an. Seine Vorteile spielt ein Windows Server vor allem aufgrund der guten Unterstützung des leistungsstarken Frameworks ASP.NET sowie der exklusiven Nutzung von Anwendungen wie SharePoint oder Exchange aus.

  • Einfache Bedienung über grafische Benutzeroberfläche
  • Lizenzkosten pro Benutzer da proprietäre Software
  • Unterstützt ASP.NET Framework sowie Anwendungen wie SharePoint und Exchange

Server mieten mit Linux

Wer sich einen Server mit Linux mietet, der sollte auf jeden Fall bereits erste Erfahrungen mit dem Umgang des auf UNIX basierenden Betriebssystems besitzen. Anderenfalls wird man sich bei der Verwaltung und Administration des eigenen Servers sehr schwertun. Standardmäßig gibt es bei den meisten Linux Distributionen keine grafische Benutzeroberfläche, sondern die Befehle müssen per Texteingabe über die Konsole ausgeführt werden. Gerade für von Windows verwöhnte Benutzer ist dies oftmals eine große Herausforderung. Da die meisten Linux Distributionen als Open Source Software verfügbar sind, fallen in der Regel keinerlei Lizenzkosten für die Nutzung an. Seine Vorteile spielt ein Linux Server vor allem bei der Nutzung von scriptbasierten Anwendungen in PHP, Perl, Python oder Ruby sowie bei Datenbankanwendungen wie MySQL aus.

  • Komplizierte Bedienung über Textbasierte Konsole
  • Keine Lizenzkosten da Open Source Software
  • Optimal für Anwendungen in PHP, Perl, Python oder Ruby

Bei der Antwort auf die Frage “Server mieten mit Linux oder Windows“ kommt es also nicht nur auf die eigenen Kenntnisse im Umgang mit den Betriebssystemen an, sondern vor allem auch auf das geplante Webprojekt selbst. Während Linux am besten für Webanwendungen wie Content Management Systeme geeignet ist, liegen die Vorzüge von Windows bei komplexeren Funktionen bei der Kommunikations- und Arbeitsstrukturierung.

Server mieten: Angebote im Vergleich

Finde hier die passenden Angebote, wenn du einen dedizierten Server mieten möchtest:

Dedicated Server Intel® Core™ i5...
512 GB
Speicherplatz
64 GB
RAM
14
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Online-Konsole
CHF 95.58 Durchschnittspreis pro Monat CHF 89.00/Monat zzgl. Setup CHF 79.00
MacMini macOS MERCURY für Claris...
Registriert
256 GB
Speicherplatz
8 TB
RAM
8
Anzahl Kerne

Features
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Managed Server
CHF 114.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 100.00/Monat zzgl. Setup CHF 175.00
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten


Tags zu diesem Vergleich

  • Server

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Was ist ein SSH Zugang und wozu benötige ich ihn?

    Wir zeigen euch weshalb ihr einen SSH Zugang benötigt und welche Fähigkeiten dieser euch gibt.

    HTTP Error Service Unavailable 503: Ursache und Lösung von Fehler 503

    Wir erklären den Server Fehler 503 inkl. Lösungsansätzen. Wir helfen weiter!

    Standort von Servern und Domains ermitteln - die IP Adresse

    An jeder Kommunikation über das Internet ist eine Vielzahl von unterschiedlichen Servern und Gateways beteiligt.

    Was ist der Localhost 127.0.0.1

    Wir dürfen vorstellen. Localhost 127.0.0.1 - seinen Zweck und seine Arbeitsweise

    Was ist ein Dedizierter Server?

    Wer sich mit den verschiedenen Webhosting Produkten auf dem Markt beschäftigt, der stößt früher oder später auf die Beze...

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Ulrike hat STRATO GmbH bewertet
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet
    Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet