Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
1 GB
  • 0
  • 250
  • 500
  • 750
  • 1000
Arbeitsspeicher
4 GB
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl vCores
1 Stück
  • 0
  • 4
  • 8
  • 11
  • 15
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 1250
  • 2500
  • 3750
  • 5000
Unbegrenzt
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
Managed
KVM Virt.
LXC Virt.
Backup
Grünes Hosting
DDOS Schutz
24h Support
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Features
Verwaltung
  • weitere Optionen anzeigen
Virtualisierung
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
  • weitere Optionen anzeigen
Managed-Server
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
25
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

OXID eShop vServer mieten und Angebote vergleichen

Du bist auf der Suche nach dem perfekten OXID eShop vServer für dein E-Commerce Projekt? Hier findest du spezielle Hosting Angebote, bei denen du einen virtuellen Server für den Betrieb von OXID eShop zur Verfügung gestellt bekommst:

Aktive Filter:

VPS Lite Linux 240GB CH
240 GB
Speicherplatz
12 GB
RAM
6
Anzahl vCore

Features
Geld-zurück-Garantie
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
IPv6 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
DDOS Schutz
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 54.05 Durchschnittspreis pro Monat CHF 54.05/Monat
Root Cloud Server M
100 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 84.00 Durchschnittspreis pro Monat CHF 84.00/Monat
VPS CS 30 Intel
80 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
2
Anzahl vCore

Features
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
IPv4 Adresse inkludiert
DDOS Schutz
Online-Konsole
CHF 29.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 29.90/Monat
Tipp
Wähle bis zu 3 Angebote und vergleiche sie miteinander.
Claris FileMaker Cloud GOLD für ...
Registriert
150 GB
Speicherplatz
8 GB
RAM
4
Anzahl vCore

Features
Kostenlose Testphase
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
Uneingeschränkter Root Zugang
Notstromversorgung
Brandschutz
Überwachung der Erreichbarkeit (NOC)
IPv4 Adresse inkludiert
Resets durch Personal möglich
Rettungskonsole
Online-Konsole
Snapshots im laufenden Betrieb
Managed Server
Storage erweiterbar / hinzufügbar
CHF 69.58* Durchschnittspreis pro Monat CHF 55.00/Monat zzgl. Setup CHF 175.00
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

Welche Vorteile bietet ein eigener vServer für den Betrieb von OXID eShop?

Ein eigener vServer (virtueller privater Server) bietet für den Betrieb eines Onlineshops mit der E-COmmerce Software OXID eShop zahlreiche Vorteile:

  • Angepasste Ressourcen: Du kannst die Serverressourcen wie CPU, RAM und Speicherplatz speziell auf die Anforderungen deines OXID eShops abstimmen. Das sorgt für eine bessere Performance und schnellere Ladezeiten, was wiederum das Kundenerlebnis verbessert.
  • Erhöhte Sicherheit: Mit einem eigenen vServer hast du die volle Kontrolle über die Sicherheitseinstellungen. Du kannst spezielle Firewalls, Verschlüsselungen und andere Sicherheitsmaßnahmen implementieren, um deine Daten und die deiner Kunden zu schützen.
  • Skalierbarkeit: Bei steigendem Traffic oder wachsendem Produktkatalog kannst du die Serverressourcen einfach anpassen. So ist dein Shop stets optimal performant, ohne dass du in teurere, physische Hardware investieren musst.
  • Individuelle Konfiguration: Du kannst den Server und die Software genau nach deinen Bedürfnissen und denen deines Shops einrichten. Das beinhaltet auch die Möglichkeit, spezielle Erweiterungen oder Anpassungen für OXID eShop zu implementieren.
  • Unabhängigkeit: Im Gegensatz zum Shared Hosting teilst du dir die Serverressourcen mit niemandem. Das bedeutet, dass deine Website nicht von anderen Websites auf demselben Server beeinflusst wird, was zu einer stabileren Performance führt.
  • Dedizierte IP-Adresse: Mit einem eigenen vServer erhältst du in der Regel eine dedizierte IP-Adresse, was für bestimmte SEO-Aspekte und für die Reputation deiner Domain vorteilhaft sein kann.
  • Kosteneffizienz: Zwar sind die anfänglichen Kosten für einen vServer höher als bei einem Shared Hosting, jedoch bietet er langfristig ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn dein Shop wächst und mehr Ressourcen benötigt.

Denke daran, dass die Verwaltung eines eigenen vServers technisches Know-how erfordert. Es ist wichtig, dass du oder dein Team über die nötigen Kenntnisse verfügt, um den Server zu warten und zu optimieren.

Was ist beim Betrieb eines OXID eShop vServers zu beachten?

Beim Betrieb eines OXID eShop vServers gibt es mehrere wichtige Aspekte zu beachten. Zunächst ist die Auswahl des richtigen Anbieters entscheidend, der sowohl zuverlässige Performance als auch guten Kundensupport bietet. Die Konfiguration des Servers muss auf die spezifischen Anforderungen von OXID eShop abgestimmt sein, einschließlich angemessener Ressourcen wie CPU, RAM und Speicherplatz. Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches sind unerlässlich, um den Shop vor Cyberangriffen zu schützen. Es ist wichtig, regelmäßige Backups des Shops und der Datenbank durchzuführen, um Datenverlust zu vermeiden. Die Performance des Shops sollte kontinuierlich überwacht werden, um Engpässe rechtzeitig zu erkennen und zu beheben. Eine SSL-Verschlüsselung ist für die Sicherheit der Kundendaten und das Vertrauen der Kunden unerlässlich. Es sollte auch auf eine optimierte Serverantwortzeit geachtet werden, um die Ladezeiten des Shops zu minimieren. Die Skalierbarkeit des Servers ist wichtig, um bei steigendem Traffic oder wachsendem Produktangebot reagieren zu können. Schließlich ist technisches Know-how erforderlich, um den Server effektiv zu verwalten und bei Problemen schnell reagieren zu können.

Informiere dich auch über Managed OXID eShop Webhosting Lösungen, wenn du die Administration der Serversysteme nicht selbst übernehmen möchtest.


Tags zu diesem Vergleich

  • Onlineshop

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Onlineshop Hosting Anbieter im Vergleich

    Die modernen Onlineshop Systeme machen es dem Nutzer zunehmend einfacher, einen eigenen Onlineshop zu betreiben.

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    EW hat LA Webhosting bewertet
    Ulrike hat STRATO GmbH bewertet
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet