Filter ausblenden
Speicherplatz (minimal)
10 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Anzahl Domains inkl.
1 Stück
  • 0
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • 50
Anzahl Datenbanken
0 Stück
  • 0
  • 13
  • 25
  • 38
  • 50
Anzahl Webprojekte
0 Stück
  • 0
  • 3
  • 5
  • 8
  • 10
Vertragslaufzeit max.
0 Monate
  • 0
  • 6
  • 12
  • 18
  • 24
TOP Eigenschaften
SSD
SSH
SSL
Backup
Ökostrom
PHP8
Cron jobs
DDOS Schutz
http2 Aktiv
Nginx Proxy
Standort DE
Maximale Kosten
0
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Weiterempfehlungsrate
0 %
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
Zufriedenheit
Webhoster suchen
Anzeige
Anzahl E-Mail-Postfächer
0 Stück
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100
E-Mail-Features
Transfervolumen (minimal)
1 GB
  • 0
  • 125
  • 250
  • 375
  • 500
Unbegrenzt
PHP Memory Limit
1 MB
  • 0
  • 512
  • 1024
  • 1536
  • 2048
Features
  • weitere Optionen anzeigen
Betriebssystem
Zertifizierungen
Webserver
Datenbank
Anwendungen
  • weitere Optionen anzeigen
WordPress Special
Scripting
  • weitere Optionen anzeigen
Control-Panel
  • weitere Optionen anzeigen
Server-Standort
  • weitere Optionen anzeigen
Bezahlmethode
Minimale Kosten
2.95
  • 0
  • 25
  • 50
  • 75
  • 100

CodeIgniter Webhosting Vergleich

Finde hier passende Angebote für Webhosting mit CodeIgniter Unterstützung:

Aktive Filter:

Standard Webhosting
100 GB
Speicherplatz
3,1/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
DDOS Schutz
http2 Ready
IPv6 Adresse inkludiert
Server Side Includes möglich
FTP Zugang möglich
SSH Zugang möglich
Cronjobs möglich
Vorinstallierte Scripte
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 15.90 Durchschnittspreis pro Monat CHF 15.90/Monat
Web Hosting SILVER
Registriert
50 GB
Speicherplatz
0,0/5
Bewertung

Features
Kostenlose Testphase
0€ Setup
Nutzung von Ökostrom
Automatisches Backup
SSL Zertifikat inklusive
SSD Festplatte
FTP Zugang möglich
Cronjobs möglich
Eigene PHP Scripte möglich
Kommerzielle Nutzung
Private Nutzung
CHF 20.00* Durchschnittspreis pro Monat CHF 20.00/Monat
* Bei hosttest ist lediglich eine Auswahl von Anbietern zu finden. Mehr Informationen zu unseren Ranking- und Sortierungsdetails. Mit Sternchen gekennzeichnete Angebote weisen weitere Bedingungen auf der Angebotsdetailseite aus.

Nicht das Richtige gefunden?

Jetzt kostenlos & unverbindlich individuelle Ausschreibung aufgeben und Angebote innerhalb kürzester Zeit erhalten.

Ausschreibung starten

CodeIgniter Webhosting: Anbieter im Vergleich

Die Auswahl des passenden Webhostings ist ein kritischer Schritt für jede auf CodeIgniter basierende Webentwicklung. Unsere sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Webhosting-Angeboten zeichnet sich durch spezielle Unterstützung und optimierte Umgebungen für CodeIgniter aus. Diese Hosting-Lösungen bieten die notwendige Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit, um sicherzustellen, dass Ihre CodeIgniter-Anwendungen effizient, sicher und mit optimaler Performance laufen.

Was ist CodeIgniter?

CodeIgniter ist ein leistungsstarkes PHP-Framework, das für Entwickler konzipiert wurde, die eine einfache und elegante Toolkit zum Erstellen von Full-Featured-Webanwendungen benötigen. Es ist bekannt für seine geringe Größe, Geschwindigkeit und Flexibilität und bietet eine reichhaltige Palette an Bibliotheken für häufig benötigte Aufgaben, eine einfache Schnittstelle und eine logische Struktur zum Zugriff auf diese Bibliotheken

Zu den Hauptmerkmalen von CodeIgniter zählen:

  • Leichtgewichtig: CodeIgniter ist ein sehr kleines Framework, das schnell geladen und ausgeführt werden kann. Dies trägt zur Verbesserung der Gesamtperformance der Anwendung bei.
  • MVC-Architektur: Es folgt dem Model-View-Controller (MVC) Architekturmuster, das eine Trennung zwischen der Geschäftslogik und der Benutzeroberfläche ermöglicht und so die Entwicklung übersichtlicher und organisierter macht.
  • Einfachheit und Schnelligkeit: Die Einfachheit in der Konfiguration und die Fähigkeit, schnell einsatzbereit zu sein, machen CodeIgniter besonders attraktiv für Entwickler, die schnelle Ergebnisse erzielen wollen.
  • Umfangreiche Dokumentation: CodeIgniter wird mit einer umfassenden und verständlichen Dokumentation geliefert, die es auch Anfängern erleichtert, mit dem Framework zu arbeiten.
  • Starke Sicherheitsfunktionen: Es bietet eingebaute Sicherheitsfunktionen und XSS-Filterung, die dazu beitragen, die Anwendungen sicher zu halten.
  • Keine strengen Codierungskonventionen: Im Gegensatz zu anderen Frameworks erzwingt CodeIgniter keine strikten Codierungsregeln, was Entwicklern Flexibilität in der Art und Weise gibt, wie sie ihre Anwendungen strukturieren und entwickeln.
  • Aktive Entwickler-Community: CodeIgniter hat eine große und aktive Entwickler-Community, die ständig zur Verbesserung des Frameworks beiträgt und Unterstützung bietet.

 

CodeIgniter ist ideal für Entwickler, die ein schlankes und einfaches Framework suchen, das dennoch leistungsstark genug ist, um komplexe Webanwendungen zu entwickeln.

Welche Anforderungen muss ein Webhosting für CodeIgniter erfüllen?

Für ein Webhosting einer Anwendung, die auf dem PHP-Framework CodeIgniter basiert, müssen mehrere spezifische Anforderungen berücksichtigt werden:

  • PHP-Unterstützung: Da CodeIgniter ein PHP-Framework ist, ist es entscheidend, dass der Hosting-Anbieter eine stabile Unterstützung für PHP bietet. Dabei sollte er aktuelle PHP-Versionen unterstützen, die mit dem verwendeten CodeIgniter-Framework kompatibel sind.
  • Datenbankunterstützung: CodeIgniter unterstützt mehrere Datenbanktypen wie MySQL, PostgreSQL, SQLite und andere. Der Hosting-Service sollte also die erforderliche Datenbankunterstützung bieten.
  • Serverkonfiguration: Bestimmte Serverkonfigurationen können für CodeIgniter-Anwendungen notwendig sein, wie beispielsweise bestimmte PHP-Einstellungen, .htaccess-Konfiguration für URL-Rewriting und andere.
  • Speicherplatz und Bandbreite: Ausreichender Speicherplatz und Bandbreite sind wichtig, um eine gute Performance und eine schnelle Ladezeit der Anwendung zu gewährleisten.
  • Sicherheit: Sicherheitsmaßnahmen wie SSL-Zertifikate, regelmäßige Backups und Schutz vor Cyberangriffen sind entscheidend, um die Sicherheit der Anwendung und der Daten zu gewährleisten.
  • Geschwindigkeit und Performance: Ein schneller und leistungsfähiger Hosting-Service ist wichtig für das Nutzererlebnis, insbesondere wenn es um dynamische, datenintensive Anwendungen geht.
  • Skalierbarkeit: Die Fähigkeit, Hosting-Ressourcen wie CPU, RAM und Speicherplatz bei Bedarf zu skalieren, ist wichtig für wachsende Anwendungen.
  • Zugriff auf Entwicklerwerkzeuge: Funktionen wie SSH-Zugang, Git-Unterstützung und Staging-Umgebungen können für die Entwicklung und Wartung von CodeIgniter-Anwendungen sehr hilfreich sein.
  • Kompatibilität mit Zusatzbibliotheken: Unterstützung für zusätzliche PHP-Bibliotheken oder -Module, die von der CodeIgniter-Anwendung benötigt werden könnten.
  • Zuverlässiger Kundensupport: Zugänglicher und kompetenter technischer Support ist entscheidend, um eventuelle Probleme schnell lösen zu können.

 

Diese Faktoren stellen sicher, dass eine auf CodeIgniter basierende Anwendung optimal auf dem gewählten Webhosting läuft, mit der nötigen Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit, die für moderne Webanwendungen erforderlich sind.

Entscheide dich für einen der Anbieter aus dem CodeIgniter Framework Webhosting Vergleich oder sieh dir Angebote für andere Frameworks wie Zend Framework WebhostingSymfony Webhosting oder Laravel Webhosting an.


Tags zu diesem Vergleich

  • Framework

  • Artikel zu diesem Vergleich

    Webhoster im Fokus Anzeige
    Offene IT-Stellen
    IT-Systemadminist...
    IP-Projects GmbH & Co. KG
    Aktuelle Ausschreibungen
    Mehrere VPS + Exc...
    Vor kurzem Beendet
    Suche .io Domain
    Vor kurzem Beendet
    Webspace, externe...
    Vor kurzem Beendet
    Domain Reselling,...
    Vor kurzem Beendet
    Neueste Bewertungen
    Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
    Benjamin R. hat ayedo bewertet
    Franziska hat w4h.shop bewertet
    Nadia hat SiteGround bewertet
    Felix hat LA Webhosting bewertet
    Matthias hat STRATO GmbH bewertet
    Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
    Michael K. hat IONOS bewertet
    Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
    Timo hat w4h.shop bewertet
    Karin H. hat Febas bewertet
    Bernhard hat ServMedia.de bewertet
    Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
    Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
    Frank hat DomainFactory bewertet
    Manfred S. hat Cloud86 bewertet
    Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
    Geprellter hat DomainFactory bewertet
    Herbi hat Rainbow-Web.com bewertet
    Christian N. hat STRATO GmbH bewertet