ST goes AMD..

Autor: ST-Hosting   |08.11.2021

Nachdem unser SSD LXC vServer dank unserer Kunden unser erfolgreichstes Produkt bei ST-Hosting ist, haben wir Hardwaretechnisch für euch aufgerüstet. Ab sofort stehen drei weitere neue baugleiche Nodes auf Basis eines AMD Ryzen Threadripper 3970X 32-Core Processor zur Verfügung. Somit erhalten jetzt auch AMD Prozessoren Einzug in unser Portfolio.

Wir haben für euch unseren SSD LXC Medium vServer auf dem neuen Hostsystem getestet

CPU Model             : AMD Ryzen Threadripper 3970X 32-Core Processor
CPU Cores             : 2
CPU Frequency         : 3700.000 MHz
CPU Cache             : 512 KB
Total Disk            : 44.0 GB (0.8 GB Used)
Total Mem             : 2048 MB (51 MB Used)
Total Swap            : 0 MB (0 MB Used)
System uptime         : 0 days, 0 hour 7 min
Load average          : 0.04, 0.01, 0.00
OS                    : Debian GNU/Linux 10
Arch                  : x86_64 (64 Bit)
Kernel                : 5.11.22-5-pve
TCP CC                : cubic
Virtualization        : LXC
Organization          : {}
Location              : Frankfurt am Main / DE

I/O Speed(1st run)    : 488 MB/s
I/O Speed(2nd run)    : 476 MB/s
I/O Speed(3rd run)    : 477 MB/s
Average I/O speed     : 480.3 MB/s

Node Name        Upload Speed      Download Speed      Latency
Speedtest.net    939.85 Mbps       939.66 Mbps         5.07 ms
Shanghai   CT    2.08 Mbps         518.54 Mbps         235.84 ms
Shanghai   CU    613.36 Mbps       907.85 Mbps         179.10 ms
Guangzhou  CT    46.08 Mbps        221.85 Mbps         277.93 ms
Guangzhou  CU    545.74 Mbps       821.00 Mbps         151.89 ms
Hongkong   CN    570.21 Mbps       923.90 Mbps         218.85 ms

Ab sofort werden alle neuen LXC Server automatisiert auf dem neuen Cluster deployed. Wir wünschen euch viel Spaß!

Ist es möglich, dass mein bestehender Server auf das neue Cluster migriert wird?
Nein, nachdem die Systeme clustertechnisch getrennt voneinander sind, ist dies leider nicht möglich.

Muss ich bei meinem bestehenden Server etwas beachten?
Nein, nachdem die bisherigen LXC Hostsysteme ebenfalls noch auf dem aktuellen Stand der Technik sind, werden diese ganz normal weiterbetrieben und unterstützt.

Warum war es notwendig, die Hostsystemgeneration zu verändern?
Wir haben die Aufgabe Signaltransmitter für die Zukunft zu wappnen und aufzustellen. Daher haben wir in diesem Fall auf weiterentwickelte Systeme gesetzt, die u.a. Kapazität für mehr Kunden bereitstellen.

Mit besten Grüßen,
euer ST-Hosting Team


Schreibe einen Kommentar


Weitere Webhoster


Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Mehrere VPS + Exc...
Vor kurzem Beendet
Suche .io Domain
Vor kurzem Beendet
Webspace, externe...
Vor kurzem Beendet
Domain Reselling,...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
Alexandra S. hat SaaS Web Internet Solutions GmbH bewertet
Jonas hat IONOS bewertet
Eric hat lima-city bewertet
Peter L. hat Pixel X e.K. bewertet
Angie F. hat w4h.shop bewertet
Felix M. hat delta-networks.de bewertet
CK C. K. hat DomainFactory bewertet
Michael L. hat STRATO GmbH bewertet
Tilman W. hat IONOS bewertet
Norbert K. hat Rainbow-Web.com bewertet
Jan G. hat dogado GmbH bewertet
Yasar C. hat Cloud86 bewertet
ENRICO S. hat KernelHost bewertet
ENRICO S. hat KernelHost bewertet
Uwe hat DomainFactory bewertet
Simon K. hat DomainFactory bewertet
Hinnerk R. hat DomainFactory bewertet
Ralf hat lima-city bewertet
Dagmar hat LA Webhosting bewertet
Peter M. hat ServMedia.de bewertet