Wix vs. Jimdo Homepagebaukasten - Wer ist besser?

Autor: HOSTTEST-Redaktion   |09.02.2023

wix vs jimdo vergleich homepagebaukastenModerne Homepagebaukästen machen das Erstellen einer eigenen Webseite heutzutage zum Kinderspiel. Immer mehr Webseitenbetreiber greifen daher als Alternative zum klassischen Webhosting auf die beliebten Software Lösungen zurück. Die beiden bekanntesten Homepagebaukästen Wix und Jimdo haben wir uns in einem Vergleich einmal genauer angesehen.

Vorhang auf für das Duell: Wix vs. Jimdo

Homepagebaukästen sind eine praktische Erfindung. Sie ermöglichen die Erstellung einer professionellen Webseite, ohne dass man sich um technische Belange wie einen Server oder ein Webspace Paket kümmern muss. Darüber hinaus werden auch keinerlei Programmierkenntnisse benötigt, um einen designtechnisch ansprechenden Onlineauftritt zu realisieren. Nicht nur Privatpersonen, die beispielsweise ihre Urlaubsbilder und Reiseberichte mit der Welt teilen möchten, sondern vor allem auch kleine Unternehmen und Selbstständige, die Ihr Geschäft online erweitern möchten, können von Homepagebaukästen profitieren.
 

 

 

Zu den beliebtesten Diensten in diesem Bereich zählen Jimdo und Wix. Grundsätzlich sind sich die Beiden recht ähnlich und die Erstellung einer Webseite geht sowohl mit Jimdo als auch mit Wix leicht von der Hand. Trotzdem gibt es ein paar kleine und feine Unterschieden, die wir hier etwas genauer beleuchten möchten.

Übersicht Wix vs Jimdo:

Kategorie Punkte für Wix Punkte für Jimdo
Verbreitung 1 0
Gestaltungsmöglichkeiten 1 0
Bedienung 0 1
Kosten 1 1
Kundensupport 1 0
Ergebnis 4 2

Entstehung und Entwickler

Jimdo ist das Projekt der gleichnamigen Jimdo GmbH aus Hamburg. Das Unternehmen wurde 2007 von drei Freunden gegründet und ist seither stetig gewachsen. Auch die Entwicklung des Webseitenbaukastens schreitet kontinuierlich voran. Nach und nach wurden immer weitere Features, wie etwa die Möglichkeit einen Onlineshop zu integrieren oder eine App, um Webseiten auch direkt vom Smartphone aus zu erstellen, erweitert. Die neueste Entwicklung ist Jimdo Dolphin, eine Art künstliche Intelligenz, die Nutzer bei der Erstellung der eigenen Webseite unterstützt.

jimdo startseite

Wix stammt vom gleichnamigen Unternehmen Wix.com und hat seinen Hauptsitz in Tel Aviv. Das Unternehmen wurde 2006 von drei israelischen Entwicklern gegründet, sukzessive ausgebaut und ist heutzutage sogar an der Börse gelistet. Auch der Webseitenbaukasten hat eine stetige Entwicklung hinter sich. Neu eingeführte Funktionen sind beispielsweise die Möglichkeit, die eigene Webseite für mobile Endgeräte zu optimieren sowie die Einführung des Wix App Marktes, auf dem optionale Erweiterungen für Wix Webseiten angeboten werden. Die neueste Entwicklung nennt sich Wix Code und soll das System auch für Programmierer interessant machen.

wix startseite

 

Gestaltungsmöglichkeiten und Bedienung

Mit dem Jimdo Creator steht ein besonders schneller und vor allem sehr intuitiv bedienbarer Editor zur Verfügung. Nachdem man sich für eine der etwa 100 Homepage Vorlagen entschieden hat, kann man diese individuell an die eigenen Bedürfnisse anpassen und mit Inhalten füllen. Sämtlich Style-Eigenschaften wie Schriftarten oder Farben können flexibel verändert werden. Per HTML und CSS können fortgeschrittene Nutzer sogar ein komplett eigenes Template erstellen. Noch einfacher klappt die Erstellung der Homepage mithilfe der künstlichen Intelligenz Jimdo Dolphin. Dabei muss der Nutzer lediglich ein paar Fragen beantworten und das System entwirft eine auf den Nutzer abgestimmte Webseite ganz von selbst.

jimdo design

Der Wix Editor ist besonders umfangreich und bietet unzählige Einstellungsmöglichkeiten. Trotz der vielen Funktionen ist der logisch aufgebaute Editor aber auch von Einsteigern ohne Probleme zu bedienen. Am Anfang kann man aus einer Vielzahl von mehr als 800 Design Vorlagen wählen und diese anschließend individuell bearbeiten und mit Inhalten befüllen. Dank der zahlreichen Apps aus dem Wix Markt lässt sich die Funktionalität der eigenen Webseite beliebig erweitern. Auch bei Wix steht unter dem Namen Wix ADI eine künstliche Intelligenz zur Verfügung. Anhand einiger speziell ausgewählter Fragen erstellt das System selbstständig einen optimal auf den Nutzer abgestimmten Onlineauftritt.

wix design

Tarife und Kosten

Kommen wir nun zum wichtigsten Punkt der Gegenüberstellung Wix vs. Jimdo: die Kosten. Beide Homepagebaukästen bieten für ihren Service einen kostenlosen Tarif an. Dieser verfügt zwar über den vollen Funktionsumfang, ist allerdings werbefinanziert, sodass Werbeanzeigen auf der eigenen Webseite eingeblendet werden. Zudem kann in den kostenlosen Tarifen keine eigene Domain verwendet werden, sondern die Inhalte werden auf einer Suddomain des Anbieters veröffentlicht. Die kostenlosen Tarife eignen sich hervorragend, um die Dienste zu testen, wer aber eine professionelle Webseite, ohne Werbung und mit eigener Domain, erstellen möchte, der muss in einen kostenpflichtigen Tarif wechseln. Bei Jimdo starten diese Premium Angebote bei etwa 8 Euro pro Monat, bei Wix sind vergleichbare Tarife ebenfalls ab 8 Euro pro Monat zu haben.

jimdo kosten

Kundensupport

In der letzten Kategorie des Vergleichs wollen wir uns mit dem Kundensupport beider Homepagebaukästen beschäftigen. Stellt sich die Frage, auf welche Art und Weise die beide Anbieter ihre Kunden bei der Erstellung von Webseiten bei Fragen und Problemen unterstützen können.

Sowohl Jimdo als auch Wix bieten auf ihrer Webseite ein umfangreiches Hilfe-Center an, wo ausführliche Anleitungen und Leitfäden mit dem Umgang der Homepagebaukästen zu finden sind. Wer einen kostenpflichtigen Premium Tarif nutzt, hat darüber hinaus auch die Möglichkeit, direkt per Mail den Kontakt zu einem Kundendienstmitarbeiter aufzunehmen. Je nach Tarifstufe muss hier mit unterschiedlichen Antwortzeiten zwischen einigen Tagen oder nur wenigen Stunden gerechnet werden. Lediglich im teuersten VIP Tarif von Wix wird auch Telefonsupport angeboten.

wix support

Wix vs. Jimdo: Fazit

Sowohl Jimdo als auch Wix stellen einen einfach zu bedienenden und umfangreichen Homepagebaukasten zur Verfügung, der die Erstellung einer professionellen Webseite ermöglicht. Während Wix eine größere Auswahl an Designvorlagen und etwas umfangreichere Individualisierungsmöglichkeiten bietet, ist Jimdo ein bisschen einfacher zu bedienen.

Übersicht Wix vs Jimdo:

Kategorie Punkte für Wix Punkte für Jimdo
Verbreitung 1 0
Gestaltungsmöglichkeiten 1 0
Bedienung 0 1
Kosten 1 1
Kundensupport 1 0
Ergebnis 4 2

 

Lesen Sie mehr Informationen dazu auch unseren ausführlichen Wix Test oder Jimdo Test
Informieren Sie sich auch, wie Wix vs. Jimdo Onlineshop speziell im Bereich E-Commerce abschneiden.

Bei der Gegenüberstellung beider Homepagebaukästen geht Wix mit mehr Punkten als Sieger hervor. Viel mehr kommt es bei der Auswahl der passenden Lösung für die Gestaltung der eigenen Webseite aber auf die individuellen Vorlieben an, sodass man beide Varianten unbedingt selbst testen sollte - zumal die Grundversionen ja sowieso kostenfrei ist.

 
* Mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Affiliate-Links. Wenn du auf den Link klickst und eine Registrierung/Kauf vornimmst erhalten wir eine Provision.  Der Preis erhöht sich dadurch für dich nicht.

 

Unser Artikel stützt sich auf eigene Erfahrungen und Recherche sowie Informationen aus externen Quellen.

Quellenangaben & weiterführende Links zum Thema:
https://www.similartech.com/compare/jimdo-vs-wix (Statistik zum Marktanteil)
https://www.jimdo.com/de/ (Jimdo Webseite)
https://de.wix.com/ (Wix Webseite)

Bildnachweis:
Gerd Altmann auf Pixabay

Schreibe einen Kommentar


Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Mehrere VPS + Exc...
Vor kurzem Beendet
Suche .io Domain
Vor kurzem Beendet
Webspace, externe...
Vor kurzem Beendet
Domain Reselling,...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
EW hat LA Webhosting bewertet
Ulrike hat STRATO GmbH bewertet
Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
Benjamin R. hat ayedo bewertet
Franziska hat w4h.shop bewertet
Nadia hat SiteGround bewertet
Felix hat LA Webhosting bewertet
Matthias hat STRATO GmbH bewertet
Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
Michael K. hat IONOS bewertet
Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
Timo hat w4h.shop bewertet
Karin H. hat Febas bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
Frank hat DomainFactory bewertet
Manfred S. hat Cloud86 bewertet
Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
Geprellter hat DomainFactory bewertet