CloudFest 2022 Recap

Autor: Hosttest Redaktion   |07.04.2022

CloudFest 2022 RecapEnde März dieses Jahres war es nun endlich wieder so weit: Nachdem die vorherigen CloudFest Veranstaltungen pandemiebedingt lediglich virtuell durchgeführt werden konnten, hat sich die Branche nach mehreren Jahren tatsächlich wieder live vor Ort im Europapark Rust getroffen. Für viele der Besucher und Aussteller war es die erste Live-Veranstaltung seit mehr als zwei Jahren und die unglaubliche Erleichterung und Begeisterung war auf dem ganzen Event zu fühlen!

Mehr als 6000 Teilnehmer aus über 65 verschiedenen Ländern fanden ihren Weg auf das diesjährige CloudFest und konnten unter Einhaltung strikter Hygieneregeln nicht nur endlich wieder das persönliche Gespräch untereinander suchen, sondern vor allem auch den interessanten Vorträgen beiwohnen, spannende Aussteller in der Messehalle besuchen und es bei den abendlichen Party-Events richtig krachen lassen!

Bereits der im Vorfeld des Hauptevents stattfindende CloudFest Hackathon konnte Teilnehmer und Besucher gleichermaßen begeistern, die mit den fähigsten Programmierern und Entwicklern bei der Erledigung ihren Tasks mitfieberten. Auf dem CloudFest Hauptevent konnten auch dieses Jahr wieder zahlreiche Präsentationen die Massen begeistern. Besonders hervorzuheben waren dabei die Live Performance der Physikerin/Balletttänzerin Dr. Merritt Moore und ihrer vierköpfigen Roboter-Tanzgruppe sowie die Vorträge von Ecosia CTO Dr. Wolfgang Oels, Bestseller-Autor Yuval Noah Harari und dem WordPress Executive Director bei Automattic Josepha Haden Chomphosy. Dank der innovativen CloudFest App konnten die Live-Sessions auch per Stream verfolgt werden.

Besondere Bedeutung kam dieses Jahr endlich auch wieder den abendlichen CloudFest Social Event Partys zu. Und das Line-up lies hier keine Wünsche offen: Von rockigen Klängen der The Lords of Uptime auf der Come2Gather Party und den AC/DC Tribute Artist Barock auf der CloudRock Party bis hin zu housigem Groove einer Band – die Daft Punk wirklich sehr ähnlich sah – im CloudHouse Concert, war für jeden Geschmack etwas dabei. Auch die traditionelle BierFest Closing Party war wieder ein würdiger Abschluss der diesjährigen Veranstaltung.

Cloudfest Bühne

Spannend waren natürlich auch beim CloudFest 2022 wieder die zahlreichen Aussteller aus der ganzen Welt. Besonders erwähnenswert dabei Folgende:

Nextcloud

Nextcloud bietet eine freie Software für das Speichern von Daten in der Cloud an. Dabei geht es nicht nur um Dateien, sondern auch um Kalendereinträge oder Termine, die sich schnell und komfortabel sowohl über eine Weboberfläche oder per Client-Applikation synchronisieren lassen und somit jederzeit und an jedem Ort auf den Endgeräten der Nutzer abrufen lassen und zur Verfügung stehen.

Open-Xchange

Mit der OX App Suite bietet Open-Xchange eine vielseitige Kollaborationssoftware mit integrierten Apps für die Bearbeitung von Office-Dokumenten, Dateien, E-Mails, Kontakten und Terminen an. Das deutsche Unternehmen hat sich somit als spannender Microsoft-Wettbewerber auf dem internationalen Markt positioniert, der E-Mail- und Groupware-Lösungen für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen anbietet.

CloudLinux

Das CloudLinux OS ist eine kommerzielle Linux Distribution, die vor allem für Webhoster und Rechenzentrum-Betreiber interessant ist. Die von der gleichnamigen US-amerikanischen CloudLinux, Inc. entwickelte Software basiert auf dem CentOS Betriebssystem und verwendet den OpenVZ Kernel sowie den RPM Package Manager und setzt den Fokus auf Sicherheit und Bedienbarkeit.

opentalk.eu

Mit opentalk.eu hat es sich das deutsche Unternehmen, die openTalk GmbH aus Berlin, zum Ziel gesetzt, eine sichere Video­Konferenz Software zu entwickeln, die nicht nur vollständig DSGVO-konform ist, sondern vor allem großen Wert auf die Themen Datenschutz, Skalierbarkeit und digitale Souveränität legt. Damit richten sich die spannenden Angebote nicht nur an klassische Firmenkunden, sondern auch an Bildungseinrichtungen und den öffentlichen Sektor.

Insgesamt war das CloudFest 2022 vor Ort im Europapark Rust wieder ein voller Erfolg und man darf durchaus gespannt auf zukünftige Events des jährlich stattfindenden Branchentreffens sein!

Du willst mit dabei sein? Für das CloudFest 2025 gibt es wieder Tickets bei Hosttest!

Foto-Autoren: 1. Eigenes 2. CloudFest

Schreibe einen Kommentar


Weitere Webhoster


Weitere interessante Artikel

WHD.global 2016 - Kostenlose Tickets für die World Hosting Days

Bereits zum zwölften Mal findet das größte Event aus dem Bereich Webhosting und Cloud-Services in Deutschland statt und ...

Smartes Domain Management: Interview mit ResellerInterface auf dem CloudFest 2025

Auf dem CloudFest 2025 traf Marco von hosttest auf Larissa Reinhart, Marketing- und Sales Managerin von ResellerInterfac...

CloudFest 2025 Recap

In unserem Recap werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Highlights und eindrucksvollsten Momente des CloudFest 2025.

Status Quo der DE Domain und was machen die neuen nTLDs

Während des CloudFests 2023 hatten wir die Gelegenheit, mit Thomas Keller, Vorstandsmitglied der DENIC eG, über die DE-D...

CloudFest 2024 - Jetzt kostenlose Tickets sichern

Das CloudFest 2024 steht vor der Tür! Hol dir jetzt dein kostenloses Ticket und sei beim größten internationalen Interne...

CloudFest 2021 - Jetzt kostenlose Tickets für das Online Event sichern

Es ist wieder soweit – die gesamte Branche trifft sich zum CloudFest 2021. Und auch Du kannst dabei sein: Sicher Dir hie...

Webhoster im Fokus Anzeige
Offene IT-Stellen
IT-Systemadminist...
IP-Projects GmbH & Co. KG
Aktuelle Ausschreibungen
Mehrere VPS + Exc...
Vor kurzem Beendet
Suche .io Domain
Vor kurzem Beendet
Webspace, externe...
Vor kurzem Beendet
Domain Reselling,...
Vor kurzem Beendet
Neueste Bewertungen
EW hat LA Webhosting bewertet
Ulrike hat STRATO GmbH bewertet
Heike D. hat STRATO GmbH bewertet
Benjamin R. hat ayedo bewertet
Franziska hat w4h.shop bewertet
Nadia hat SiteGround bewertet
Felix hat LA Webhosting bewertet
Matthias hat STRATO GmbH bewertet
Thomas F. hat LA Webhosting bewertet
Michael K. hat IONOS bewertet
Jakob hat Pixel X e.K. bewertet
Timo hat w4h.shop bewertet
Karin H. hat Febas bewertet
Bernhard hat ServMedia.de bewertet
Dominik hat IP-Projects GmbH & Co. KG bewertet
Dieter S. hat Pixel X e.K. bewertet
Frank hat DomainFactory bewertet
Manfred S. hat Cloud86 bewertet
Sebastian W. hat Pixel X e.K. bewertet
Geprellter hat DomainFactory bewertet